Das war ungefähr so, wie ich mir eine Dogma-Version von Wer hat Angst vor Virginia Woolf? vorstelle. (Note 4+; m 36)
Ein Hoch des deutschen Films. Ohne viel Tamtam, bizarr, fremd und doch so nah am Leben. (Note 2; m 23)
Es gibt einige Irrtümer im Leben, die sich hartnäckig halten: z.B. die Ehe und die damit verbundene lebenslange Treue, die Macht der Psychotherapie und des Geldes! Lars von Trier läßt schön grüßen! (Note 2; m 45)
* Besucherkommentare nach Sneak-Preview am 10.01.2006 in Münster (Westf.), veröffentlicht in der Zeitschrift KINO-aktuell vom 19.1.2006 (Durchschnittsnote: 2,12 auf einer Skala von 1-6 bei 444 Besuchern)